Professionell vorbereitet in Sachen Incident Management
Mit STORM tragen Sie zum Schutz Ihrer Organisation bei.
Ist Ihr Incident Management im Falle einer IT-Störung bestens vorbereitet?
Wenn ja, bestens! Wenn nein, dann wird es jetzt Zeit. Als verlässliches, effizientes und smartes IT Security Tool ist STORM powered by OTRS in der IT-Branche bereits sehr bekannt. STORM bietet die solide Basis für zuverlässiges Security Handling in Unternehmen, Dank bewährten Grundfunktionen von OTRS. Das ist Incident Management auf höchstem Niveau!
Was kann STORM?
STORM steht für Security Threat Operational Response Management. Dabei setzt dieses Produkt auf das bewährte Tool OTRS, welches um Know-how ergänzt wird. Mit STORM können Sie zum Schutz Ihrer Organisation beitragen.
Die Basis besteht aus dem bewährten Ticketsystem OTRS. Ergänzt wird diese solide Basis durch das Know-how der OTRS Group aus Projekten mit sicherheitsrelevantem Hintergrund und umfangreicher Best Practice Erfahrung.
STORM funktioniert als Glueware, die dezentrale Softwarelösungen und Systeme mit verwandten Ressourcen nahtlos zusammenfügen kann. Somit ermöglicht STORM den integrierten Betrieb unterschiedlicher Systeme, unabhängig von deren Entwickler, Hersteller, Version oder Typ.
Welche Funktionen bietet STORM?
Durchgängig verschlüsselte Kommunikation:
- Verschlüsselung und Signierung von Ticket-Benachrichtigungen
- Verschlüsselung einer E-Mail an mehrere Empfänger
- Automatische Entschlüsselung eingehender verschlüsselter E-Mails
- Nutzung von Postmaster-Filtern für eingehende verschlüsselte E-Mails
- Nutzung des Inhaltes in den Ticket-Benachrichtigungen
- Nutzung öffentlicher S/MIME Zertifikate aus dem LDAP
Übersichtliche Informationen:
- Zusätzliche Informationen zu Werten im Information Floater, z. B. WHOIS-Informationen für IP-Adressen
- Informationen zu CVE-Nummern oder MS Bulletins
- Auswahl angezeigter Attribute von verlinkten Objekten, z. B. Tickets
- Individuelle Spaltenreihenfolge der Attribute von verlinkten Tickets
OTRS Prozessmanagement für detaillierte Prozessabläufe:
- Aufgebaut auf Best-Practice-Erfahrung in Sicherheitsprozessen
(z. B. Security Incident Management) - Einfache Erstellung und flexible Anpassung selbst komplexer Security-Prozesse
- Workflow-Automatisierung
- Umsetzung von Playbooks/SOPs
- Unterstützung von Security-Advisory-Prozessen
- Genaues und revisionssicheres Handling von digitalen Beweisen in der Digitalforensik
Einfach flexibler:
- Zahlreiche Anbindungsmöglichkeiten durch Web Services
- Vielfältige Kommunikationskanäle: Ticket, E-Mail, Chat, Audio-Video-Telefonie – für revisionssichere Kommunikation
- Teaminterne Ressourcenplanung: Mit dem OTRS Kalender
- Flexibel Ticket-Watchlists erstellen – bestens informiert, auch bei Schichtarbeit
- Umfangreiche Skripting-Engine zur Implementierung eigener erstellter Skripte
- Eskalationszeiten nach individuellen Regeln festlegen: Mit OTRS Advanced Escalations
- Schnell und auffällig informieren: Mit dem OTRS Dashboard News Widget
Erfolg im Inicident Mangement dank STORM powered by OTRS


ENAV benötigte eine Help Desk-Software mit Integrationsmöglichkeiten, um interne Prozesse zu erfassen und zu beschleunigen
Mehr erfahren
Sie möchten mehr über STORM erfahren?
Dann kontaktieren Sie jetzt unsere Security-Experten.