Es wird nicht lange dauern, bis Sie ITIL® hören, wenn es um ITSM geht. Diese Abkürzung steht für Information Technology Infrastructure Library. Und das sagt es im Prinzip schon sehr deutlich. ITIL® ist eine Bibliothek oder Sammlung von Best Practices, also vordefinierten Prozessen, Funktionen und Rollen, die skizziert wurden um ITSM in Ihrem Unternehmen richtig ein- und auszuführen.
ITIL V3 erweiterte den Schwerpunkt des Service orientierten Ansatzes um den eines am Service orientierten Lebenszyklus. Services sollten nunmehr als kontinuierlicher Prozess betrachtet werden.
Der ITIL-Standard wird stetig weiterentwickelt und durch die verschiedenen Versionen, aktuell ITIL 4, definiert. Dabei hat AXELOS Ltd. klargestellt, dass die vorhergehenden ITIL-Versionen mit ITIL 4 nicht ungültig werden, und die in ITIL V3 spezifizierten Prozesse deshalb immer noch gültige Empfehlungen sind. Mit der Veröffentlichung von ITIL 4 liegt der Fokus auf der Unterstützung von ITSM-Teams bei der Anpassung ihrer Dienste an aktuelle Software Entwicklungen.
Die aktuellste ITIL-Version wurde mit Best-Practice-Empfehlungen zur Anwendung von Agile, DevOps und Lean im Service Management ergänzt.