• OTRS Home
  • OTRS Software Lösungen
    Anpassbare Software
    OTRS
    OTRS ist ein flexibel anpassbares Helpdesk. Finden Sie Ihre passende Lösung
    Leistungspakete
    Kaufen

    Upgrade zu OTRS 8
    OTRS On-Premise & Managed Vergleich
    ((OTRS)) Community Edition
    WhatsApp Integration für OTRS
    OTRS App
    Detaillierte Feature-Liste
    Feature Add-ons
    Lösungen für
    IT Service Management
    Unterstützen Sie Ihre IT-Abteilung mit automatisierten ITIL4-konformen Prozessen
    Office Management
    Automatisieren Sie Prozesse im Office Management mit unserer Software-Lösung
    HR Management
    Unterstützen Sie Ihr HR Team im Bewerbungsprozess und bei Schulungsanfragen
    Information Security Management – CONTROL
    Vollumfassende, sofort einsatzbereite ISMS-Lösung gemäß ISO/IEC 27001
    Cyber Defense & Security Incidents – STORM
    Die Lösung für schnelle Orchestrierung, Automatisierung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

    Produkt- und Service-Zyklen
    Release Notes
    Security Advisories
  • Use Cases
    Service Management
      • Customer Service Software
      • Helpdesk Software
      • Solution Desk
    • ITSM – IT Service Management
      Security Management
        • Corporate Security
        • Security Incident Management
        • Vulnerability Management
        • ISMS
        • ISO 27001 Zertifizierung – Das gilt es zu beachten
      Task Management
      • Ticketsystem
        Asset Management
        • CMDB
            Technology Management
            • BPMS – Business Process Management Software
              Knowledge Management
              • Wissens­manage­ment im Kunden­service
              • Services
                OTRS Services
                Services
                Consulting, Trainings, Kundenservice: Ihre offiziellen OTRS Services

                FAQ
                OTRS Trainings
                Webinare zu OTRS
                Erfahren Sie wissenswertes zur aktuellen Version. Lernen Sie OTRS kennen.
                Academy
                Bleiben Sie up-to-date mit Ihrem Wissen über OTRS. Buchen Sie ein Training.
                Kundenportal
                Kontakt Sales
                Kontakt Consulting
                Kontakt Customer Service
              • Success Stories
              • OTRSmag
              • Kontakt
              • DEDE
                • ENEN
                • ESES
                • PTPT
                • HUHU
              • DEDE
                • ENEN
                • ESES
                • PTPT
                • HUHU
              fill 7
              Home › Corporate Security
              fill 7
              Category

              Corporate Security

              Sicherheit ist für Unternehmen von höchster Wichtigkeit. Kriminelle wünschen sich nichts sehnlicher,
              als durch das Internet getarnt an Ihre Unternehmensdaten zu gelangen oder Ihre Abläufe zu stören.
              Sie lauern im Schatten, während Ihr Security Team bemüht ist, seine Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern
              und das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Kunden zu schützen. Angriffe aus dem Internet können
              aber trotz aller Vorkehrungen nicht vermieden werden. Wenn das passiert, muss die Reaktion des
              Corporate-Security-Teams bewertet, kommuniziert und dokumentiert werden.

              In diesem Teil des OTRSmag ist unser interner Sicherheitsexperte Jens Bothe gesprächsführend.
              Mit Hilfe von Gast-Bloggern betrachtet er die Sicherheitslandschaft der Unternehmen und denkt über
              Sicherheitstrends und -bedürfnisse von morgen nach. Dabei geben sie taktische Ratschläge wie die Implementierung
              strukturierter Arbeitsabläufe und einen theoretischen Dialog über die Verantwortung, die Cloud-Dienstleister
              im Namen ihrer Kunden übernehmen. Wir laden Sie ein, sich dem OTRS Security Team anzuschließen, um die besten
              Möglichkeiten zum Schutz Ihres Unternehmens vor aktuellen Bedrohungen kennenzulernen.

              21
              16/09/2022 | Andreas Bender
              Hinweisgeber­system nach EU Whistleblowing Richtlinie – Ein Leitfaden

              Hinweisgeber­system nach EU Whistleblowing Richtlinie – Ein Leitfaden

              Für Unternehmen, Behörden und Organisationen ab 50 Mitarbeitern ist es ab 2023 verpflichtend, ein Hinweisgebersystem für den Schutz von Whistleblowern zu schaffen. Erfahren Sie, was es zu beachten gilt und wie OTRS Sie dabei unterstützt.
              Allgemein | Corporate Security | Leadership | Unternehmenskultur entwickeln
              20/06/2022 | Bernd Maus
              ISO 27001 Zertifizierung – Das gilt es zu beachten

              ISO 27001 Zertifizierung – Das gilt es zu beachten

              Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 ist ein wichtiges Kriterium für ein ISMS und ein internationaler Standard. Wir erklären, worauf Sie achten müssen und wie Sie die richtige ISMS Lösung für die Zertifizierung finden.
              Allgemein | Corporate Security | Digitale Transformation
              21/02/2022 | Bernd Maus
              Risikomanagement Software – Funktion & Anwendung

              Risikomanagement Software – Funktion & Anwendung

              Eine Risikomanagement-Software hilft das Risikomanagement eines Unternehmens zu organisieren und das Unternehmen auf Basis aktueller Daten zu steuern.
              Allgemein | Corporate Security | Digitale Transformation | Unternehmenskultur entwickeln
              07/02/2022 | Bernd Maus
              Was ist Governance, Risk & Compliance (GRC)?

              Was ist Governance, Risk & Compliance (GRC)?

              Governance, Risk & Compliance (GRC) definiert die 3 wichtigsten Bereiche der Unternehmensführung.
              Allgemein | Corporate Security | Leadership | Unternehmenskultur entwickeln
              19/01/2022 | Bernd Maus
              Risiko­management – Prozess, Analyse und Methoden

              Risiko­management –
              Prozess, Analyse und Methoden

              Risikomanagement erfasst systematisch Risiken und Chancen für ein Unternehmen bewerten und hilft bei deren Bewertung. Für das Planen und Ergreifen von Maßnahmen der Risikominimierung ist das Risikomanagement deshalb unerlässlich. Erfahren Sie mehr über Risikomanagement-Methoden und wie eine Risikomanagement-Software beim Risikomanagement unterstützt.
              Allgemein | Corporate Security
              26/10/2021 | Luciano Alves De Oliveira
              Graumarkt vs. In-House vs. Produkt­hersteller. Wie soll man sich entscheiden?

              Graumarkt vs. In-House vs. Produkt­hersteller. Wie soll man sich entscheiden?

              Welcher ist der richtige Weg für Ihr Unternehmen?
              Corporate Security | Digitale Transformation | ITSM
              06/09/2021 | Jens Bothe
              IoT Cyber Security: Sicherheit für Smart Objects

              IoT Cyber Security: Sicherheit für Smart Objects

              Vernetzung, ob im Smart Home oder der Industrie 4.0 bringen viele Vorteile mit sich. Aber auch mehr Angriffsfläche für Cyber-Attacken. Hier ein Überblick.
              Corporate Security
              26/08/2021 | Jens Bothe
              Fünf-Stufen-Plan für die IT-Sicherheit in der Produktion

              Fünf-Stufen-Plan für die IT-Sicherheit in der Produktion

              Ein Stufenplan hilft, die IT-Sicherheit in der Produktion zu erhöhen. Über die Hälfte der Unternehmen ist nicht ideal auf einen IT-Sicherheitsvorfall vorbereitet.
              Corporate Security | Digitale Transformation
              23/08/2021 | Luciano Alves De Oliveira
              Verbesserte Reaktionszeiten mit automatisierten Sicherheitsprozessen

              Verbesserte Reaktionszeiten mit automatisierten Sicherheitsprozessen

              Automatisierte Sicherheitsprozesse sind heute wichtiger als je zuvor. Schnelle Reaktionszeiten vermeiden Schäden und hohe Folgekosten. Informieren Sie sich jetzt.
              Corporate Security
              09/08/2021 | Jens Bothe
              Cyber-Resilienz in Unternehmen

              Cyber-Resilienz in Unternehmen

              Hat Ihr Unternehmen die Fähigkeiten, bei einem Cyber-Angriff möglichst schnell wieder handlungsfähig zu sein? Lesen Sie, warum Ihr Unternehmen schnellstens in den Normalzustand gebracht und Schäden durch Cyber-Angriffe so gering wie möglich gehalten werden sollten.
              Corporate Security
              24/05/2021 | Jens Bothe
              Alles über das passende Cyber Security Tool

              Alles über das passende Cyber Security Tool

              Das richtige Cyber Security Tool zu finden, ist nicht immer leicht. Wir haben Ihnen eine Auswahl zu den Tools vorbereitet und nennen die Unterschiede.
              Corporate Security
              13/04/2021 | Enrico Schwenke
              Über Schwächen, Schwachstellen und warum sie nicht ignoriert werden sollten

              Über Schwächen, Schwachstellen und warum sie nicht ignoriert werden sollten

              Beschränken sich Schwachstellen nur auf die IT oder haben sie auch irgendwas mit uns zu tun? Und wann müssen wir ihnen begegnen und vor allem, wie?
              Corporate Security
              06/04/2021 | Luciano Alves De Oliveira
              Durch die Kopplung von SOAR- und SIEM-Tools schneller zur Lösung

              Durch die Kopplung von SOAR- und SIEM-Tools schneller zur Lösung

              Schnell zur Lösung kommen, erfordert die richtigen Werkzeuge.
              Corporate Security
              08/03/2021 | Jens Bothe
              Cyber Security und Cyber Angriffe: Investitionen, die sich lohnen

              Cyber Security und Cyber Angriffe: Investitionen, die sich lohnen

              Die Digitalisierung der Wirtschaft nimmt Fahrt auf. Warum Cyber Security nicht vernachlässigt werden sollte, erfahren Sie hier.
              Corporate Security
              04/11/2020 | Jens Bothe
              Einführung zum erfolgreichen Incident Management

              Einführung zum erfolgreichen Incident Management

              Wie läuft ein Incident Management Prozess ab? Was muss im Falle eines Incidents beachtet werden? Und wie kann STORM helfen?
              Corporate Security
              27/01/2020 | Jens Bothe
              Wie Behörden mit Sicherheitsrisiken umgehen sollten

              Wie Behörden mit Sicherheitsrisiken umgehen sollten

              Für kritische Infrastrukturen gelten verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. Wir geben Empfehlungen für ein Risikomanagement.
              Corporate Security
              13/01/2020 | Christopher Kuhn
              CCPA setzt den Trend aus der DSGVO fort

              CCPA setzt den Trend aus der DSGVO fort

              Am 1. Januar 2020 ist die CCPA in den USA in Kraft getreten. Was deutet das für Unternehmen?
              Corporate Security
              27/05/2019 | Jens Bothe
              Infrastruktur-Sicherheit erfordert Teamarbeit

              Infrastruktur-Sicherheit erfordert Teamarbeit

              Sichere Infrastruktur ist ein wichtiges Anliegen, das die geballte Aufmerksamkeit von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen erfordert.
              Corporate Security
              15/04/2019 | Francisco Cruz
              Wie ITIL 4 die Flexibilität in Unternehmen erhöht

              Wie ITIL 4 die Flexibilität in Unternehmen erhöht

              ITIL 4 kann Ihnen dabei helfen durch mehr Flexibilität aus dem Silo-Denken auszubrechen.
              Corporate Security
              03/12/2018 | Christopher Kuhn
              Ist Ihr Geschäft bereit für kundenorientierten Wandel?

              Ist Ihr Geschäft bereit für kundenorientierten Wandel?

              Mit Einführung der DSGVO sind mehr Menschen sensibilisiert was mit ihren Daten geschieht.
              Corporate Security
              08/10/2018 | Jens Bothe
              Zum Schutz Ihres Unternehmens vor Cyberangriffen: Vermeiden Sie riskante Cloud-basierte Lösungsanbieter

              Zum Schutz Ihres Unternehmens vor Cyberangriffen:
              Vermeiden Sie riskante Cloud-basierte Lösungsanbieter

              Wenn Sie eine cloud-basierte Option für Ihr Unternehmen in Erwägung ziehen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihrem Anbieter die folgenden Fragen zu stellen.
              Corporate Security

              Follow us

              FacebookTwitterLinkedInYouTube
              OTRS Software Lösungen
              • OTRS
              • Cyber Defense & Security Incidents – STORM
              • Information Security Management – CONTROL
              • OTRS On-Premise & Managed Vergleich
              • Produkt- und Service-Zyklen
              • OTRS Release Notes
              • OTRS Security Advisories
              • Vulnerability Disclosure Policy
              • User und Admin Manual
              • Kaufen
              • Kontakt
              Features
              • Detaillierte Feature-Liste
              • Feature Add-ons
              Use Cases
              • BPMS – Business Process Management Software
              • Customer Service Software
              • Helpdesk Software
              • Corporate Security
              • Mobiles Arbeiten
              • Success Stories
              Services
              • OTRS Consulting
              • Integrieren
              • Academy
              • Webinare zu OTRS
              • Leistungspakete
              • Services für Releases
              • Ihre Daten, unsere Verantwortung
              • FAQ
              Unternehmen
              • Über uns
              • OTRSmag
              • Podcast
              • Karriere
              • Corporate Social Responsibility
              • Events
              • Investoren
              • Partner
              Kontakt
              • Kunden-Support
              • Kontakt
              • Human Relations
              • Presseanfragen
              © copyright 2023, OTRS AG
              • Impressum
              • Datenschutzerklärung
              • DSGVO
              • Nutzungsbedingungen
              • Cookie-Einstellungen
              • Impressum
              • Datenschutzerklärung
              • DSGVO
              • Nutzungsbedingungen
              • Cookie-Einstellungen
              Instagram Twitter Facebook Linkedin Youtube